Scher+Klimke AG Anfahrt Scher+Klimke AG E-Mail Scher+Klimke AG Telefon
Projekte Karriere
Scher+Klimke AG Xing Scher+Klimke AG LinkedIn Scher+Klimke AG Facebook Scher+Klimke AG Instagram
Scher+Klimke AG Suche
Scher+Klimke AG Anfahrt Scher+Klimke AG E-Mail Scher+Klimke AG Telefon Scher+Klimke AG Xing Scher+Klimke AG LinkedIn Scher+Klimke AG Facebook Scher+Klimke AG Instagram

We make it work

Kontakt Impressum Datenschutz
Kontakt Impressum Datenschutz
Scher+Klimke AG Kann losgehen

Mehr erfahren.

awt- anlage

Neubau Psychiatrie am Bundeswehrkrankenhaus Ulm.

Am Bundeswehrkrankenhaus Ulm entsteht ein Neubau für die Psychiatrie, mit Ausrichtung auf die Akut- und Langzeitbehandlung von einsatzbedingten Folgestörungen bei militärischem Personal.

 

Visualisierung © Tiemann-Petri Koch 

30.10.2025 – Bundeswehrkrankenhaus Ulm – Neubau Psychiatrie.

Krankenhauslogistik.

Das Gebäude entsteht als polygonale, dreigeschossige Solitärstruktur am Rand des Areals – bewusst getrennt vom Hauptgebäude, um den besonderen Anforderungen an Therapie und Aufenthaltsdauer der Patientinnen und Patienten gerecht zu werden.

Die Scherr+Klimke Krankenhauslogistik verantwortet die Planung und Umsetzung der Anbindung der AWT-Anlage (Automatische Warentransport-Anlage), zur reibungslosen Versorgung mit patientenbezogenen Gütern wie Wäsche, Speisen und Apothekengütern.
Zudem wird die Anbindung an das Zentrallabor für den Blutprobentransport mittels Rohrpostanlage gewährleistet. Herausfordernd ist dabei die Vielzahl an Schnittstellen, da ebenfalls sämtliche Bestandsmedien an den Neubau unter begrenzten räumlichen Bedingungen angebunden werden müssen.

 

 

Zurück zur Übersicht

Die gesamte Planung erfolgt digital über ein zentrales BIM-Modell, mit welchem auch die Schnittstellenkoordination und die Erstellung notwendiger Bestandspläne abgewickelt wird.

Ein Projekt, das moderne Medizin und effiziente Logistik verbindet!

Für Architektur- und Objektplanung ist das Architekturbüro Tiemann-Petri Koch, Freie Architekten BDA beauftragt.

Zurück zur Übersicht
Vorheriger Slide Nächster Slide