Scher+Klimke AG Anfahrt Scher+Klimke AG E-Mail Scher+Klimke AG Telefon
Projekte Karriere
Scher+Klimke AG Xing Scher+Klimke AG LinkedIn Scher+Klimke AG Facebook Scher+Klimke AG Instagram
Scher+Klimke AG Suche
Scher+Klimke AG Anfahrt Scher+Klimke AG E-Mail Scher+Klimke AG Telefon Scher+Klimke AG Xing Scher+Klimke AG LinkedIn Scher+Klimke AG Facebook Scher+Klimke AG Instagram

We make it work

Kontakt Impressum Datenschutz
Kontakt Impressum Datenschutz
Scher+Klimke AG Kann losgehen

Projektdetails anzeigen.

Oberasbach Parkhaus

Im Zuge des Wettbewerbs der Stadt Oberasbach „Ab in die Mitte“ und der Neugestaltung des Bereichs vor dem Rathaus, als Multifunktionsplatz, wird unter dem Platz eine neue Tiefgarage mit 81 öffentlichen Stellplätzen gebaut. Vorbereitende Maßnahme hierfür ist der Abbruch der bestehenden Tiefgarage.

Stadt Oberasbach – Parkhaus Oberasbach.

Generalplanung.

Die Erschließung der neuen Tiefgarage erfolgt nicht mehr quer zur Vorderen Hochstraße, sondern parallel hinter dem Stadtmöbel mit den Bushaltestellen. Die Zufahrt auf den Multifunktionsplatz sowie zur Tiefgaragenrampe erfolgt zukünftig an der Nord-West Zufahrt des Platzes, im Bereich vor dem Ärztehaus. Die neue Tiefgarage liegt parallel zum oberirdischen Geländeverlauf 0,8 % im Gefälle (Ost – West Richtung). In Querrichtung erhält die Tiefgarage ein Gefälle von 2,0 % mit Hoch- und Tiefpunkten zur besseren Entwässerung innerhalb der Parkgarage. Vor dem Ärztehaus und im Bereich des Hotels entstehen die notwendigen Treppenaufgänge.

Der Aufgang vor dem bestehenden Ärztehaus wird behindertengerecht mit einer Aufzugsanlage ausgeführt. Der zweite Aufgang erhält einen optionalen Aufzugsschacht. Hier kann zu einem späteren Zeitpunkt eine weitere Aufzugsanlage nachgerüstet werden. Die Tiefgaragenrampe ist teilweise überdeckt und wird mit einer elektrischen Heizung ausgeführt. Die Zufahrt wird später auch von dem Investorenprojekt genutzt. Im Bereich der Zufahrt zu den Stellplätzen sind die notwendigen Technikräume angeordnet.

Die z.Zt. vorhandenen Parkplätze vor dem Rathaus werden für die Dauer der Baumaßnahme auf dem benachbarten Grundstück untergebracht. Der Interimsparkplatz wird vor Beginn der Verbau- und Abbrucharbeiten erstellt.

Der Bau des Interimsparkplatzes sollte im Anschluss an die Kirchweih 2016 erfolgen, die Baumaßnahme für die Tiefgarage direkt im Anschluss daran. Erste Meilensteine sind der Verbau zur Baugrubenumschließung sowie die Abbruch- und Aushubarbeiten. Vor Beginn der Bauarbeiten war durch die Stadt Oberasbach ein Beweissicherungsverfahren an den benachbarten Gebäuden durchzuführen.

Zurück zur Übersicht

Auftraggeber
Stadt Oberasbach

Services
Generalplanung

Branche
Öffentlicher Sektor

Gebäudetyp
Parkbauten

Projektdauer
10 Monate

Zurück zur Übersicht
Vorheriger Slide Nächster Slide