Die Scherr+Klimke AG möchte Ihnen den bestmöglichen Service bieten. Dazu werden Informationen über Ihren Besuch auf unserer Homepage in Cookies gespeichert. Durch die Nutzung dieser Seite erklären Sie sich mit der Verwendung von Cookies einverstanden.
Ausführliche Informationen über den Einsatz von Cookies erhalten Sie in unserer Datenschutzerklärung. An dieser Stelle können Sie auch der Verwendung von Cookies widersprechen und die Browsereinstellungen entsprechend anpassen.
Wir bedanken uns bei den Besuchern sowie dem Arbeitskreis für Innovationsmanagement für eine gelungene Veranstaltung am Donnerstag mit dem Thema: „BIM? Die Lösung für alle Probleme am Bau.
Aus der Südwest Presse: "Das Büro Scherr und Klimke koordiniert die Verlegung der Tram in ein provisorisches Gleisbett. Ein Fußballstadion könnte man auch bauen."
Am Mittwoch hat sich - nach dem Gemeinderat der Stadt Ulm - auch der Stadtrat Neu-Ulm klar für den Orange Campus ausgesprochen. Nun kann das Großprojekt der Ulmer Basketballer in die Realität umgesetzt werden.
Am 4. Juli 2018 wurde das neue Verwaltungsgebäude der VR-Bank Neu-Ulm in Weißenhorn eröffnet. Rund 50 Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter werden am neuen, 1.400 Quadratmeter großen Standort vereint. Bisher haben sich die Abteilungen auf drei Standorte verteilt: Neu-Ulm, Pfuhl und Weißenhorn.
Seit Mai 2018 sind wir in unseren neuen und größeren Büroräumen in Ingolstadt zu finden. Aufgrund unseres stetigen Wachstums konnten unsere Räumlichkeiten letztlich nicht mehr schritthalten. Um für die Zukunft gerüstet zu sein, haben wir uns deshalb für einen Umzug entschieden.
Nach fast eineinhalb Jahren Sanierungszeit wird wiedereröffnet. Das Edwin-Scharff-Museum glänzt mit neuem Eingangsbereich, moderner Haustechnik und einem besonderen Café.
In Günzburg erfolgte der Spatenstich für die erste eigene Verzinkerei der Firma Peri. Der Gerüst- und Schalungshersteller arbeitet damit an seiner Unabhängigkeit und Planungssicherheit und kann nun Leistungen inhouse abdecken, die bisher von Zulieferern abhängig war.
Die Schriftzüge "Weitblick" und "Sehnsucht" wurden zum Münsterjubliäumsjahr in Ulm auf dem Dach des Stadthauses angebracht. Nach einem Jahr wurden sie verkauft und "Weitblick" leuchtet nun im Donautal bei der Uzin Utz AG weiter.
Im Rahmen der alljährlichen Akademischen Feier der Hochschule Biberach hat in diesem Jahr Klaus Klimke einen Absolventen für seine besondere Arbeit ausgezeichnet.
Mit dem offiziellen Spatenstich am 10. November 2017, beginnt das Projekt "Südstadtbogen" in Neu-Ulm nach fast zweijähriger Planungsphase. Zwischen der Glacis-Galerie und der Postfilliale soll das Megaprojekt entstehen.
Der Magier Florian Zimmer übergibt persönlich den Bauantrag für sein Magic Theater in Neu-Ulm an Oberbürgermeister Noerenberg. Das Zauber-Theater soll in einem Gebäudekomplex im Neu-Ulmer Wiley, mit 200 Sitzplätzen, einem Restaurant mit Bar und Terrasse und einer Tiefgarage entstehen.
Die größte Jobmesse in der Region: Namhafte Aussteller, ein interessantes und attraktives Veranstaltungsprogramm, ausgewählte Impulsforen – mit der JOBtotal in der Saturn-Arena bietet die Agentur für Arbeit Ingolstadt eine Messe, die das gesamte Spektrum „Arbeit" abdeckt und den Messebesuchern jede Menge Berufs- und Karrieremöglichkeiten aufzeigt.
Der Vorstand und Aufsichtsrat der Scherr+Klimke AG, hat Dr.-Ing. Klaus Klimke (33) zum neuen Prokuristen des Unternehmens bestellt. Die formale Eintragung in das Handelsregister ist bereits zum 1. Oktober 2017 erfolgt. Dr. Wolfgang Klimke wird weiterhin als Vorstandsvorsitzender den Bereich Generalplanung / Architektur leiten, Markus Sailer als Vorstand den Bereich Ingenieurbau / Tragwerksplanung und Markus Mayr als Vorstand den Bereich Finanzen / Controlling.
Innerhalb nur eines Jahres, konnte Scherr+Klimke den Planungsauftrag am Airbus Augsburg abwickeln. In dem entstandenen Logistikzentrum werden nun ab Oktober Teile gelagert, umgeschlagen und für die weitere Verarbeitung und Montage vorbereitet. Dafür steht eine Fläche von rund 17.000 Quadratmetern zur Verfügung.