Am 02. Juli 2025 fand die 7. IPA-Konferenz „Integrierte Projektabwicklung – Systemwechsel und Kulturwandel für die Realisierung komplexer Bauvorhaben“ in Berlin, organisiert vom Kompetenzzentrum für Integrierte Projektabwicklung (IPA Zentrum), statt.
02.07.2025 – 7. IPA-Konferenz – Integrierte Projektabwicklung.
Für die Scherr+Klimke AG, als gelisteter Träger des IPA-Zentrums, nahm Patric Ring an der IPA-Konferenz teil. Spannende Einblicke in zahlreiche IPA-Projekte, die Begeisterung der Speaker und der Austausch mit Gleichgesinnten machten die Konferenz zu einer rundum gelungenen Veranstaltung.
Ein großes Dankeschön an die Organisation des IPA-Zentrums.
Das Integrierte Projektabwicklungsmodell (IPA) verfolgt das Ziel, komplexe Bauprojekte durch eine enge und partnerschaftliche Zusammenarbeit aller Beteiligten effizienter zu realisieren und stellt somit ein zukunftsweisendes Modell für die Bauwirtschaft dar. Im Mittelpunkt stehen dabei die gemeinsamen Ziele, die auf den bestmöglichen Projekterfolg ausgerichtet sind.
Zurück zur Übersicht
Aktuell sind wir mit dem Fachbereich Logistik Engineering an der Planung für einen neuen Untersuchungstrakt mit Ambulanzen aller wesentlichen Fachbereiche des Bundesbau Baden-Württemberg am Bundeswehrkrankenhaus Ulm beteiligt, das mit der Methode der Integrierten Projektabwicklung (IPA) bearbeitet wird: News-Beitrag.
Zurück zur Übersicht